Küche Spülbecken Reinigen
|Von myHOMEBOOK | 08. Oktober 2019, 14:30 Uhr

Haben Sie sich beim Putzen auch schon mal gefragt, wofür eigentlich das kleine Loch im Waschbecken ist? Man findet es in der Regel oberhalb des Abflusses unter dem Wasserhahn. Und dort ist es nicht nur zur Zierde angebracht – tatsächlich hat es gleich zwei wichtige Funktionen.
In Keramikwaschbecken findet man oft ein kleines Loch, in Armaturen für die Küche können es mitunter auch zwei oder drei Löcher sein. Die kleinen Öffnungen am Beckenrand sind unter den Begriffen Überlauf oder auch Überlaufloch bekannt. Und diese Namen verraten bereits die erste Funktion des Lochs im Waschbecken.
Die Öffnung verhindert, dass Waschbecken überlaufen. Vergisst man beispielsweise, den Hahn zu schließen und lässt das Becken bei geschlossenem Ablauf volllaufen, kann etwas Wasser über das Loch ablaufen. Es führt zu einem Hohlraum im Inneren des Waschbeckens, der sich am unteren Ende des Ablaufs entleert.

Diesen Schutz gibt es auch bei Badewannen. Dort sitzt das Loch in den meisten Fällen am Fußende, manchmal ist es auch in der Mitte oder an einer Seitenwand der Wanne montiert.
Das Loch versorgt den Abfluss außerdem mit Luft, was das Ablaufen des Wassers beschleunigt. Denn ohne Luftzufuhr würde das Wasser aufgrund des Widerstands im Abfluss viel langsamer abfließen.
Mittlerweile kann man auch Waschbecken kaufen, die keinen Überlauf integriert haben. Häufig gibt es dafür zwei Gründe. Zum einen liegt es schlichtweg an der Ästhetik. Waschbecken ohne Überlauf können beispielsweise flacher und eleganter gestaltet werden. Dazukommt der Aspekt der Hygiene: Das Überlaufloch und der dahinterliegende Hohlraum sind schwer zu reinigen. Dadurch können sich Bakterien ansammeln und üble Gerüche im Waschbecken entstehen.

Auch interessant: So kriegen Sie Kratzer wieder aus dem Waschbecken
Auch wenn die Reinigung des Überlauflochs und des dazugehörigen Hohlraums schwierig ist, ist sie nicht unmöglich. Dafür brauchen Sie:
Und so gehen Sie am besten vor:

Wenn Sie sich nicht zutrauen, den Sifon zu demontieren, können Sie stattdessen auch einfach etwas Reinigungsmittel durch das Überlaufloch in das Hohlraumbecken geben, das Ganze einwirken lassen und danach mit klarem Wasser nachspülen.
Das Loch im Waschbecken reinigen Sie am einfachsten mit einer Zahnbürste. Tunken Sie den Kopf der Bürste dafür in das Reinigungsmittel. Wenn der Schmutz hartnäckiger ist, sollten Sie eine Zitronenschale so in das Loch drehen, dass das Fruchtfleisch nach außen zeigt. Lassen Sie sie dort über Nacht stecken und bürsten Sie das Loch am Folgetag gründlich aus.
Küche Spülbecken Reinigen – Küche Spülbecken Reinigen
| Erlaubt zu helfen unser Website, diesem zeit ich erklären zu Schlüsselwort zur Verfügung stellen. Und danach, das kann ein das erste picture:

Wie wäre es mit image über? wird das bemerkenswert ??? wenn du engagierter bist daher, dann bin ich t zeige es dir wenigen picture alles wieder unter:
Also, wenn Sie möchten haben die awesome pictures related to (Küche Spülbecken Reinigen), einfach klicken speichern icon speichern die Grafiken zu Ihrem Personal PC. Dies sind bereit interessanter inhalt, auf den|hingewiesen|werden soll, nämlich (Küche Spülbecken Reinigen) einige personen finden Informationen über (Küche Spülbecken Reinigen) und auf jeden Fall {eine von Sie sind einer von ihnen, nicht wahr?