Küche Wasserhahn Anschließen
|Schritt-für-Schritt-Anleitung

27.02.2019, 11:26 Uhr | hs, t-online.de
Waschmaschine anschließen: Vor dem ersten Waschgang steht ein Probedurchlauf ohne Wäsche. (Quelle: Highwaystarz-Photography/Getty Images)
Das Installieren der Weißware ist einfach und geht schnell. Allerdings müssen Sie dabei einige Sicherheitshinweise beachten, damit es nicht zum Wasserschaden kommt.
Waschmaschinen sind schwer, doch das Anschließen ist leicht. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Besondere Vorkenntnisse sind dazu nicht nötig.
Sollten Sie eine neue Waschmaschine erworben haben, dann entfernen Sie zunächst die Verpackung und anschließend die Transportsicherung. Sie verhindert während des Transports, dass die Wäschetrommel und die Füße der Maschine beschädigt werden.
Hersteller verwenden dafür unterschiedliche Systeme. Doch meistens handelt es sich um Schrauben oder Stifte, die Sie leicht abmontieren können. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung der Waschmaschine nach, wie Sie am besten vorgehen.

Hinweis: Bewahren Sie die Transportsicherung gut auf. Denn beim nächsten Umzug werden Sie sie wieder benötigen, damit die Waschmaschine keinen Schaden nimmt.
Transportsicherung und Ablaufschlauchführung: Die Teile können sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. (Quelle: t-online.de)
Stellen Sie die Waschmaschine in der Nähe der benötigten Anschlüsse auf. Das sind:
Eco-Programm der Waschmaschine: Warum dauert es so lange?
Als Untergrund eignet sich ein gefliester Boden, der unempfindlich gegen Wasser ist. Der Boden sollte außerdem eben sein, damit das Gerät beim Schleudern nicht anfängt zu “wandern”. Wenn Sie einen unebenen Boden ausgleichen müssen, können Sie ein Holzbrett unterlegen. Leichte Neigungen können Sie mit den Drehfüßen der Maschine korrigieren.
Tipp: Stellen Sie die Waschmaschine auf eine rutschfeste Anti-Vibrationsmatte. Dadurch bleibt das Gerät auch beim Schleudern an seiner Position und Geräusche werden abgedämpft.
Schließen Sie zunächst den Abwasserschlauch an. Sie erkennen ihn an einer Schelle am Schlauchende. An der Waschmaschine befinden sich die Anschlüsse an der Rückseite.

Abwasseranschluss am Siphon: Achten Sie darauf, dass der Anschluss gut sitzt und kein Wasser austritt. (Quelle: t-online.de)
Sie haben mehrere Möglichkeiten, das Schmutzwasser abzuführen:
Achtung: Der Schlauch darf weder geknickt noch gequetscht sein. Andernfalls kann er sich beim Abpumpen lösen und es kann zu einem Wasserschaden kommen.
Den Zuwasserschlauch erkennen Sie an den Muffen mit Schraubgewinde am Schlauchende. Schließen Sie ihn an einen Wasseranschluss mit Sperrhahn an, damit Sie das Wasser jederzeit abdrehen können. Verwenden Sie dabei eine Dichtung und achten Sie auf festen Sitz, damit kein Wasser austreten kann.
Wasseranschluss: Das Gewinde darf nicht verkanten. Denn sonst kann es beschädigt und dadurch undicht werden. (Quelle: t-online.de)
Ein Zulaufschlauch mit einem integrierten Aqua-Stopp kann vor Wasserschäden schützen. Denn das Wasserschutzsystem unterbricht den Wasserdurchfluss bei einem beschädigten Schlauch.
Bei dem System handelt es sich um ein Ventil, das zwischen Schlauchmuffe und Wasserhahn eingesetzt wird und bei einem Druckabfall – etwa wenn der Schlauch platzt – in der Leitung die Wasserzufuhr stoppt.
Stellen Sie sicher, dass alle Schalter auf “Aus” stehen und verbinden Sie das Stromkabel mit der Steckdose. Dann ist das Gerät bereit für einen ersten Probedurchlauf.

Wenn alles angeschlossen ist, dann starten Sie einen ersten Testdurchlauf mit einem Kurzprogramm und leerer Trommel. Dabei können Sie überprüfen, ob alle Anschlüsse dicht sind und das Gerät auch im Betrieb einen sicheren Stand hat.
Hinweis: Wenn Sie an den Anschlüssen nachjustieren müssen, dann stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine vorher ausgeschaltet ist.
Überprüfen Sie zum Schluss erneut die Ausrichtung der Waschmaschine. Denn nur, wenn sie waagerecht steht, kann die Trommel ohne Unwucht laufen, die das Gerät beschädigen könnte. Nutzen Sie dafür die verstellbaren Füße der Waschmaschine. Sie können das Ergebnis mit einer Wasserwaage kontrollieren.
Wir freuen uns auf angeregte und faire Diskussionen zu diesem Artikel.
Bitte beachten Sie unsere Netiquette.

Küche Wasserhahn Anschließen – Küche Wasserhahn Anschließen
| Angenehm in der Lage zu sein, mein blog, mit zeitraum Wir werden Ihnen in Bezug auf Schlüsselwort zur Verfügung stellen. Und jetzt, hier ist das 1st image:

Warum überlegen Sie nicht graphic oben? wird was unglaublich ??? wenn du denkst folglich, dann bin ich l erkläre es vielen picture noch einmal unter:
Also, wenn Sie möchten erhalten all diese incredible graphics related to (Küche Wasserhahn Anschließen), drücken speichern icon speichern die Grafiken für Ihren Computer. Dies sind furchtbar interessanter inhalt, auf den|hingewiesen|werden soll, nämlich (Küche Wasserhahn Anschließen) viele personen versuchen Informationen über (Küche Wasserhahn Anschließen) und natürlich {eine von Sie sind einer von ihnen, nicht wahr?
11 photos of the "Küche Wasserhahn Anschließen"
Originally posted 2018-12-12 19:44:11.