Vitrine Küche Weiß
|Seit 160 Jahren residiert das Luxus-Hotel »Vier Jahreszeiten« (seit 1970 zur Luxushotelgruppe Kempinski gehörend) an der mondänen MaximilianstraÃe. Der Restaurant- und Barbereich sowie die Küche des Hotels wurden in den letzten fast acht Monaten einer der umfangreichsten und ehrgeizigsten Renovierungsarbeiten seit Bestehen unterzogen.

Das neue, zeitgemäÃe und lichtdurchflutete Interieur hat der renommierten Designer Colin Finnegan geschaffen. Er hat sein Ziel erreicht, den traditionellen Charme des Hauses sowie die luxuriöse Eleganz der Adresse an der MaximilianstraÃe zu erhalten und dennoch zeitgemäÃe Leichtigkeit auszustrahlen
Im Sternerestaurant »Schwarzreiter«, das unter der Küchenleitung von Deutschlands jüngster Sterneköchin Maike Menzel mit »Young Bavarian Cuisine« begeistert, wurden u.a. die Tische speziell für das Restaurant designt. Unterhalb der gläsernen Tischplatte liegen Bronzezweige mit frühlingshaften Blüten aus feinstem Biskuitporzellan. Diese entstanden in Zusammenarbeit mit der Manufaktur Nymphenburg. Die Verbindung zu dieser Münchner (königlich-bayerischen) Manufaktur besteht schon lange, nicht nur im Nymphenburg Zimmer (siehe unten). So zierte das Gourmet-Restaurant immer schon ein Porzellan-Fries aus den 50er Jahren, das aber nicht wirklich zur Geltung kam. Das Team um Colin Finnegan restaurierte es, änderte die Lichtbestrahlung und nun ist das Wandfries ein ganz besonderer Blickfang.
In der »Schwarzreiter Tagesbar« riss der Designer sogar eine Mauer ein, ersetze sie mit einer Säule und schuf so die lichtdurchflutete Atmosphäre eines französischen Bistros. Hoteldirektor Holger Schroth erzählt (jetzt) lachend: »Das hätte beinahe unser Budget gesprengt.« Besonders im Sommer werden sich die Gäste über eine weitere Neuerung freuen: Die Fenster der Tagesbar wurden nicht nur vergröÃert, sondern lassen sich so öffnen, dass man quasi auf dem Balkon zur Maximilianstrasse sitzt. Zwei groÃzügige Vitrinen, die das täglich frische Kaviar- und Austern-Angebot zeigen, dürften der mediterranen Sehnsucht und dem Anspruch des exklusiven Publikums entgegenkommen.
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Schwarzreiter Restaurant
Foto beigestellt
Maike Menzel.
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Nina Geschka
Foto beigestellt

Marco Stevanato
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Jahreszeiten Tagesbar, Biedermeier Zimmer
Foto beigestellt
Nymphenburg Porzellan an der Decke der Jahreszeiten Tagesbar.
Foto beigestellt

Christopher Engel
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Messerbänkchen
Foto beigestellt
Jahreszeiten Bar
Foto beigestellt
Rocco Tolomeo
Foto beigestellt
Herbstliche Cocktails in der Jahreszeiten Bar.
Foto beigestellt

Jahreszeiten Bar
Foto beigestellt
Clubsandwich in der Jahreszeiten Bar.
Foto beigestellt
Das Nymphenburg Zimmer.
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Herzstück der Zusammenarbeit mit der Nymphenburger Porzellanmanufaktur ist das Nymphenburg Zimmer für kleinere Gesellschaften, das gröÃtenteils orginal erhalten aber modern restauriert wurde.
Und in der Showküche lenkt ein ganz besonderes Kunstwerk den Blick nach oben. Auf rund 100 Tellern der Nymphenburger Serie »Perl« ranken sich die Triebe eines Apfelbaums und machen Lust auf die vier Jahrezeiten. Ein sechsköpfiges Team von Porzellanmalerinnen arbeitete alleine zwei Wochen an der Bemalung der Teller.
Die Jahreszeiten-Bar, neben der Lobby des Hotels gelegen, wurde ebenfalls sanft renoviert. Hier gibt es Neuigkeiten im Drink- und Speisenangebot: Wechselnde Martinis und Mixology Cocktails werden mit saisonalen, heimischen Zutaten angereicht (wie am Eröffnungsabend beispielsweise mit Brombeere). Für das Barmenu ist Executive Chef Christopher Engel zuständig. Er hat das »Entrecote Strindberg« à la Alfred Walterspiel (ein ehemaliger Geheimtipp im »Vier Jahreszeiten«) wieder eingeführt. Die frisch zubereitete Maultaschensuppe ist ein Familienrezept, das von der schwäbischen GroÃmutter des Executive Sous Chefs von Engel stammt. Natürlich gibt es auch die Barklassiker wie Currywurst und Rindertartar. Aber auch ein Club-Sandwich für 111 Euro! Der Preis erklärt sich aus den Zutaten: So wird das saisonal angerichtete Sandwich »Deluxe« im Herbst mit Hummer, Räucherlachs, Kaviar und Trüffel verfeinert und mit Grana Padano Thymian Fries serviert.
Wenn auch für Gäste normalerweise nicht einsehbar: Eine der gröÃten Veränderungen ist der komplette Umbau der »Schwarzreiter«-Küche. Im Reich von Maike Menzel, das zuvor zwar funktional war, aber doch eher ein ganz wortwörtliches Kellerdasein fristete, haben weiÃe Kacheln und eine neue Aufteilung der Küchenstationen für ein Licht-Wunder gesorgt. Auch wenn es dem Team um die junge Köchin schon vorher gelungen ist, eine wunderbare Leichtigkeit auf den Teller zu bringen â in dieser Küche dürfte es keine Frage sein, dass es gelingt, das mit einem Stern ausgezeichnete Niveau zu halten.

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski
MaximilianstraÃe 17
80539 Media
Vitrine Küche Weiß – Vitrine Küche Weiß
| Herrlich um persönlicher Website, in diesem zeitraum ich werde Ihnen beibringen in Bezug auf Schlüsselwort zur Verfügung stellen. Jetzt, das ist das 1st graphic:

Warum überlegen Sie nicht image über? kann das erstaunlich ??? wenn du denkst vielleicht folglich, dann bin ich l zeige es dir wenigen image noch einmal unter:
Also, wenn Sie möchten erhalten all diese awesome shots related to (Vitrine Küche Weiß), anklicken speichern link speichern die fotos für Ihren Personal PC. Sie sind furchtbar interessanter inhalt, auf den|hingewiesen|werden soll, nämlich (Vitrine Küche Weiß) viele personen nach Details über (Vitrine Küche Weiß) und auf jeden Fall {eine von Sie sind einer von ihnen, nicht wahr?